

Luba's Tortendekowelt
Tortendekoration mit Zuckerbild als Tortenaufleger.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Habe ich hier für Sie die häufigsten Fragen und deren Antworten zusammengestellt:
01
Wie lange dauert die Lieferung eines Bildes?
-
Ich liefere in der Regel sehr schnell, falls Sie Ihr Bild aber schon in 2 Tagen benötigen.
-
Bitte geben Sie bei Mitteilungen per Mail auch immer Ihre Telefonnummer,Name mit an, falls Rückfragen sind, und wenn Sie Ihr Foto senden, schreiben Sie das Datum mit dazu, wann Sie das Bild spätestens brauchen.
02
Was ist überhaupt ein Tortenaufleger?
Tortenaufleger bestehen aus feinstem Fondantpapier (Dekorpapier Plus), die Grundsubstanzen sind Zucker und Maisstärke. Bedruckt wird mit speziell hergestellter Lebensmittelfarbe, wie Sie sie auch von den bunten Marzipanfiguren her kennen.
Dekorpapier Plus
ist die perfekte Lösung für alle Tortenoberflächen. Das Dekorpapier Plus ist zur ausschließlichen Nutzung mit Lebensmitteltinten hergestellt. Sie erzielen exzellente fotorealistische Ausdrucke mit hoher Auflösung und Detailtreue. Dekorpapier Plus ist das Esspapier Nr.1 zur Herstellung von Fototorten, Tortenauflegern und Bildtorten.
Inhaltsstoffe: Stärke (E1422, E1412), Maltodextrin, Glycerin, Zucker, Wasser, Stabilisatoren (E414, E460i), Dextrose, Emulgatoren (E435, E491, E471), Lebensmittelfarbstoff (E171), Aromen (Vanilin), Konservierungsmittel ( E202, E330)
Oblatenpapier Premium
ist perfekt für trockene Kuchen und Brot zum mitbacken. Dieses Oblatenpapier Premium ist doppelt so dick, wie unsere Standard Oblaten. Daher ist es perfekt geeignet für alle dunklen Untergründe. Durch die Stärke des Oblatenpapiers ist es sehr stabil und wirkt sehr hochwertig. Optimal auch für essbare Menükarten oder Visitenkarten, da das Licht nicht durchschimmert. Als Tortenaufleger am besten auf trockenen Stellen auflegen, oder Marzipan/Fondant Schicht zwischen Torte und Aufleger, sodass die Feuchtigkeit nicht in das Oblatenpapier einziehen kann.
Inhaltsstoffe: Kartoffelstärke, Wasser, Pflanzenöl
Generell empfehle ich aufgrund des besseren Druckergebnisses die Verwendung von Zuckerpapier (DekorPlus). Diese können Sie auch für Creme- oder Sahnetorten verwenden. Je feuchter der Untergrund ist, desto kürzer vor Verzehr sollten Sie den Aufleger auf die Torte legen, da sich dieser langsam vollsaugt.
03
Für welche Torten sind die Aufleger geeignet?
Sehr gut geeignet sind Torten mit einer hellen Creme (Schlagsahne, Buttercreme, Quark etc.), dabei verbindet sich das Zuckerpapier am besten mit der Oberfläche. Die Creme sollte fest sein, auf einer dünnflüssigen Creme verläuft der Tortenaufleger allzu gern.
Dunkle Cremes und Schokoladenüberzüge sind insbesondere bei Tortenauflegern mit einem Kundenfoto bedenklich, da die Personen dabei eine dunkle Hautfarbe bekommen und die Farben alle insgesamt dunkler werden. Man kann den Tortenaufleger auch auf Marzipan bzw. Fondant auflegen, dabei die Oberfläche bitte ein wenig befeuchten.
Bei Sahnetorten oder Buttercremetorten, also feuchten Torten legen Sie das Bild erst kurz vor dem Verzehr, also etwa 2 Stunden vorher auf. Bei trockenen Kuchen dauert es länger, bis das Bild sich mit dem Untergrund verbindet.
04
Wie lange sind die Tortenaufleger haltbar?
Aufleger aus Zuckerfolie (DekorPlus) halten bei kühler und trockener Lagerung in der Verpackung ca. 8 Wochen.
Oblate-Aufleger halten sich bis zu mehreren Monaten.
Auf der Torte halten sie ca. 3 Tage, danach würde ich eine Torte auch ohne Tortenaufleger nicht essen wollen.
Aufleger bitte in der Folie und im Kuvert lassen und bei Raumtemperatur lagern.
Wichtig:
NICHT IM KÜHLSCHRANK LAGERN, DA SICH SONST KONDENSWASSER BILDEN KANN!!!
05
Lagerung und Verwendung des Tortenauflegers
Lagerung:
Wenn Sie den Tortenaufleger nicht nach Erhalt sofort benötigen, lagern Sie diesen ungeöffnet in der Folie möglichst trocken bei Zimmertemperatur (NICHT im Kühlschrank!). Bitte vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Überhitzung.
Lösen von der Trägerfolie:
Schneiden Sie den Tortenaufleger bei Bedarf zu. Legen Sie dann den Tortenaufleger mit dem Bild nach unten auf eine trockene und ebene Fläche (so das die Trägerfolie oben ist). Lösen Sie nun vorsichtig eine Ecke und ziehen Sie die Trägerfolie langsam und abrollend vom Aufleger ab, dabei sollte der Aufleger möglichst flach liegen bleiben.
Wichtig! Sollte sich der Aufleger nicht von der Folie lösen, legen Sie den Tortenaufleger für ca. 30 sek. in den Gefrierschrank und wiederholen Sie den Vorgang. Achten Sie dabei darauf, dass im Gefrierschrank keine Eispartikel auf den Aufleger kommen oder der Aufleger mit dem Inneren des Gefrierschranks in Berührung kommt.
Auf Torte auflegen:
Die Tortenoberfläche sollte möglichst glatt und eben sein. Der Tortenaufleger sollte mind. 15 Minuten vorher aufgelegt werden, damit er sich mit der Tortenoberfläche verbindet.
Decken Sie bitte die Torte nicht mehr ab, da Feuchtigkeit ansonsten nicht entweichen kann und der Aufleger sich wellt. Fototorten dürfen nicht gefrostet / tief gefroren werden!